Gemeinsames Konzert der Chorvereinigung Spandau und des Madiba Chors: Pioniere der Klassik

 

Gemeinsames Konzert der Chorvereinigung Spandau und des Madiba Chors: Pioniere der Klassik
Gemeinsames Konzert der Chorvereinigung Spandau und des Madiba Chors: Pioniere der Klassik

C. W. Gluck: ARMIDE

J. Haydn: STABAT MATER

Wiederentdeckte Meisterwerke für Chor und Solisten

Samstag, 22. Oktober 2022, 19:00 Uhr

Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72/74, 14059 Berlin-Charlottenburg

Anna Hofmann • Saskia Klumpp • Katharina Richter

Jake Walsh (Piano)

Chorvereinigung Spandau • Madiba Chor

Leitung: Ulrich Paetzholdt

Eintritt frei, Spende erbeten

 

Christoph Willibald Gluck steht als Komponist an der Schwelle vom Barock zur Klassik und hat vor allem auf dem Gebiet der Oper sehr bedeutende Neuerungen eingeführt. Zum ersten Mal bekommt der Chor eine eigenständige und wichtige Rolle. Glucks weniger bekannte, aber ganz zauberhafte Oper Armide ist eine echte Entdeckung, auf die wir stolz sind!

Für Februar 2023 planen wir unter dem Titel „So ein Gluck!“ ein großes Chorkonzert mit Orchester und Solisten im Konzerthaus Berlin. Aufgeführt werden dann Chorstücke aus Glucks Armide sowie berühmte Opernchöre von diversen Komponisten.

In der Epiphanienkirche werden wir in kleinerem Rahmen – mit Piano- statt Orchesterbegleitung – die Chöre aus Armide zum ersten Mal zu Gehör bringen. Damit hoffen wir, dem Publikum Appetit auf mehr zu machen! Ergänzt werden die Armide-Chöre durch das wunderschöne, zu Herzen gehende Stabat Mater des Gluck-Zeitgenossen und -Bewunderers Joseph Haydn.

„Gemeinsames Konzert der Chorvereinigung Spandau und des Madiba Chors: Pioniere der Klassik“ weiterlesen

Renaissance küsst Lenz

Konzert am 07.05.2022

Wir freuen uns, endlich wieder – frisch und munter – vor Publikum singen zu können!

Der MADIBA Chor lädt ein zum Frühlingskonzert mit Werken von Michael Haydn, Francesco Guerrero, Orlando di Lasso, Francis Poulenc u.a.

 Heilig-Geist-Kapelle
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Humboldt-Universität
Spandauer Straße 1
10178  Berlin

Spenden erbeten – begrenzte Teilnehmerzahl

Unser Neustart steht bevor – dafür suchen wir neue (Männer-)Stimmen

Habt ihr Freude am gemeinsamen Gesang in Proben und Konzerten? Dann meldet Euch bei uns!

Unser Repertoire umfasst Lieder aus mehreren Jahrhunderten, in verschiedenen Sprachen, wie beispielsweise Chorlieder von Orlando di Lasso über John Dowland bis hin zu Gershwin und Uraufführungen neuer klassischer Musik.

Wir proben Purcell

Zurzeit proben wir für unser Chorkonzert (A-capella-Programm) im Mai. Danach planen wir unseren Neustart mit Henry Purcells King Arthur.

Wir treffen uns immer mittwochs um 19 Uhr in der Aula der Nelson-Mandela-Schule, Pfalzburger Straße 30, 10717 Berlin-Wilmersdorf.

Wenn Du mit uns proben möchtest, melde Dich bitte per E-Mail bei uns:

info@madibachor.de

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt geht es bald los …

… die Termine für unsere Haupt- und Generalprobe stehen schon.

Dann gilt es für uns noch einmal das zu wiederholen, was wir in unserem letzten Beitrag gemeldet hatten:

Karten zu Dido & Aeneas
… können über unsere E-Mail-Adresse (info[at]madibachor.de) bestellt werden.

Die Karten werden ihnen postalisch zugesandt (bitte Adresse angeben und zzgl. Versandkosten von 1 Euro mit einberechnen!) oder am Tag selber ab 15:30 Uhr an der Abendkasse (Einlass: 16 Uhr) für Sie hinterlegt, wenn zuvor der entsprechende Betrag auf unserem Konto eingegangen ist.

Die Infos sind auch alle auf unserem Flyer zusammengefasst, den Sie hier herunterladen können: Dido&Aeneas [pdf]

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Madiba Chor

Unser nächstes Konzert am 19. Mai 2019

Am 19. Mai 2019 führen wir die Oper „Dido & Aeneas“ von Henry Purcell musikalisch in der Auenkirche in Berlin-Wilmersdorf auf. 

Dido

Belinda

Zauberin

Aeneas

Zweite Frau, Hexe, Geist

Das Barockorchester aris et aulis begleitet uns und die Leitung hat Ulrich Paetzholdt.

Neben „Dido & Aeneas“ kommt noch Chormusik von Josquin de Pres, Orlando di Lasso, Claudio Monteverdi und John Dowland zur Aufführung.

Das ist alles graphisch aufbereitet und kompakt auf unserem Flyer zusammengefasst, den Sie hier herunterladen können:


Karten zu Dido & Aeneas
… können über unsere E-Mail-Adresse (info[at]madibachor.de) bestellt werden.

Die Karten werden ihnen postalisch zugesandt (bitte Adresse angeben und zzgl. Versandkosten von 1 Euro mit einberechnen!) oder am Tag selber ab 15:30 Uhr an der Abendkasse (Einlass: 16:00 Uhr) für Sie hinterlegt, wenn zuvor der entsprechende Betrag auf unserem Konto eingegangen ist.


Also, bestellen Sie Ihre Karten über unsere E-Mail-Adresse. Wir freuen uns auf Sie!

K. Stuhlmacher

Jemand hat uns gefilmt …

als wir unser Konzert aufgeführt haben:

[vimeo 302826374 w=640 h=352] Purcell Dido & Aeneas 2018 from joerg_dumkow on Vimeo.

Die Oberhexe plant mit ihren Gehilfinnen nichts Gutes für Dido …

Top